Coaching
Berufliche Klarheit gewinnen – persönliche Entwicklung stärken
Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen und Ihr Handlungsrepertoire zu erweitern. Im Mittelpunkt steht Ihre professionelle Fragestellung oder Herausforderung: Ob Sie neu in der Führungsrolle sind, sich in einer Veränderungssituation befinden oder gezielt Führungsfähigkeiten verbessern wollen - gemeinsam finden wir fundierte Lösungen für Ihr Anliegen.
Als Ihr Coach verbinde ich dabei fundiertes Beratungswissen, langjährige Erfahrung und eine werteorientierte Haltung.



Coaching aus Köln
Warum Coaching?
Coaching ist ein professioneller und zeitlich befristeter Beratungsprozess, meist für Führungskräfte in Organisationen. Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Potenziale zu entfalten, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Klare Strukturen, gezielte Fragen und wertschätzende Impulse unterstützen Sie im Coachingprozess bei der Selbstreflexion, dem Erproben neuer Handlungsweisen sowie Entscheidungen treffen. Sie erhöhen Ihre Kompetenz und stärken Ihre berufliche Rolle.
Was ist (eigentlich) meine Rolle? Was ist meine Verantwortung? Was sind meine Ziele und die Ziele meiner Mitarbeitenden? - Dies sind nur einige Fragen, die im Rahmen eines Coachingprozesses häufig gestellt werden. Ich begleite und unterstütze Sie dabei, mehr Rollenklarheit, Klarheit über Ziele und Prioritäten, Strukturen und Aufgaben zu gewinnen.
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch: Sie müssen kommunikativ stark sein, strukturiert, analytisch und gleichzeitig empathisch, authentisch und nahbar, Fachwissen haben und die Strukturen im Blick. Im Spannungsfeld zwischen den Erwartungen diverser Akteur*innen müssen Sie Ihren Standpunkt finden und vertreten. Im Coaching reflektieren Sie Ihre Rolle und entwickeln Ihre Lösungswege für Ihre persönlichen Führungsherausforderungen.
Als Führungskraft stehen Sie vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Erwartungen von Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Kolleginnen, externen Akteurinnen. Zielkonflikte, Führungsdilemmata, zeitlicher Druck und hohe Erwartungen können zu Überforderung und Stress führen. Im Coaching können diese Herausforderungen reflektiert und neue Handlungsweisen erprobt werden, damit Sie Ihre Resilienz erhöhen und Ihre persönliche Organisation verbessern können.
Coaching unterstützt Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung: Ob Sie einen Karriereschritt planen, die Übernahme einer neuen Position in der Organisation oder sich beruflich neu orientieren möchten. Sie reflektieren Ihre Wünsche und Ziele und planen strukturiert die nächsten Schritte mit Unterstützung durch mich als Ihren Coach.

Davon profitieren Sie
Individuelles Coaching-Begleitung für Ihre Entwicklung
01
Führungskräfte-Coaching
Klarheit in Rolle & Haltung
Entwicklung eines authentischen Führungsstils, Selbstreflexion und souveräner Umgang mit Verantwortung.
02
Karrierecoaching
Berufliche Weichen stellen
Standortbestimmung und Entscheidungsfindung sowie Bewerbungscoaching bei beruflichen Übergängen oder Neuausrichtung.
03
Kommunikationscoaching
Wirksam & wertschätzend sprechen
Reflexion von Gesprächsmustern, klare Kommunikation in Führungs- oder Teamkontexten, Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen.
04
Resilienz & Selbstführung
Stärken erkennen & nutzen
Aufbau innerer Stabilität, konstruktiver Umgang mit Stress, achtsamer Umgang mit sich selbst im beruflichen Alltag.
05
Coaching für Frauen in Führung
Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein stärken
Rollenreflexion, klare Positionierung und individuelle Begleitung auf dem Weg in oder durch Führungsverantwortung.
06
Walk & Talk Coaching
Gedanken in Bewegung bringen
Coaching im Gehen – für neue Perspektiven, kreative Impulse und persönliche Klarheit in entspannter Atmosphäre.
Referenzen
Vertrauen durch Erfahrung
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Landschaftsverband Rheinland
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
Erzbistum Köln
Die Kette e.V.
Evangelische Kirche im Rheinland
Kunden Testimonials
Was meine Kunden und Kundinnen über mich sagen
Vielen Dank für Ihr Engagement an den Teamtagen. Es gab ausschließlich sehr-sehr gute Rückmeldungen, sowohl über Ihre Moderation als auch über die Ergebnisse. Sie waren uns eine große Unterstützung.
(Pflegedienstleitung – Moderation Teamtage multiprofessionelles Team)
Guten Tag Frau Dropmann,(…) Was ich von anderen Führungskräften über den Flur gehört habe, war eine positive Rückmeldung zu Ihrem Workshop. Es wurde rückgemeldet, dass die Zeit zu knapp bemessen war, aber dies ist ja unserem Formt geschuldet gewesen und den Führungskräften auch bekannt. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz!
(Führungskraft – öffentlicher Dienst – Workshop Mitarbeiterbindung)
Liebe Frau Dropmann, Ich möchte mich auch noch einmal herzlich bei Ihnen für die so hilfreiche Begleitung in meinem ersten Jahr als Führungskraft bedanken. Es ist gut und entlastend zu wissen, dass ich bei Bedarf wieder aus Sie zukommen darf.
(Führungskraft – öffentlicher Dienst - Leitungssupervision)
Der Ablauf und Ihre persönliche Art der Supervision kamen sehr gut an bei den Kolleg*innen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin.
(Teamleitung - Teamsupervision)
Ob Leitungscoaching, Teamcoaching oder Supervision - Frau Dropmann schafft es, mit ihrer Authenzität und Klarheit Menschen auf den Weg zu bringen, einen Perspektivwechsel einzunehmen und das Lernen nicht aufzuhören. Eine klare Struktur in der Analyse einzelner Situationen zeichnet sie aus, um in weiteren Schritten die Offenheit zur Gestaltung verschiedener Lösungsmöglichkeiten und Wege zu bekommen. Realität hat gleichsam Platz wie das Anstoßen von Ideen, die man für sich persönlich möglicherweise direkt ad acta legen würde.Eine Begleitung der besonderen Art: zielführend, hinterfragend, hilfreich!
(Führungskraft - Einzelsupervision)
Prozess & Angebote
So arbeiten wir zusammen
Wir beginnen mit einem kostenlosen Vorgespräch, in dem wir Ihre Anliegen besprechen und gemeinsam entscheiden, ob und wie wir zusammenarbeiten.
Alle wichtigen Details – Ort, Rhythmus, Anzahl der Sitzungen und Kosten – halten wir anschließend in einem transparenten Vertrag fest.
Vertrauen ist die Basis meiner Arbeit. Als Klient*in profitieren Sie von einer fachlich qualifizierten und kompetenten Beratung, die sich an den hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. orientiert.
Zudem bringe ich die Perspektive einer Volljuristin ein - für eine fundierte und strukturierte Beratung.
Ob im persönlichen Gespräch in meinem Beratungsbüro in Köln, bei einem Spaziergang im Kölner Stadtwald ("Walk & Talk"), bei Ihnen vor Ort oder ganz flexibel per Telefon oder Videokonferenz (Zoom, Webex) – wir finden das passende Format für Ihre Bedürfnisse. Flexibel, ortsunabhängig & persönlich.

Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen – mit professionellem Coaching.
Vertraulichkeit ist DAS Fundament sowohl im Coaching als auch in der Supervision.
Bezüglich der Kosten erstelle ich Ihnen auf Anfrage gerne ein individuelles Angebot.
Das Coaching findet entweder bei mir vor Ort in meinem Beratungsbüro in Köln oder online oder telefonisch statt. Alternativ können wir ein "Walk & Talk" im Kölner Stadtwald vereinbaren. Oder das Coaching findet in Präsenz bei Ihnen vor Ort statt (in Ausnahmefällen).
Eine Coachingsitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Individuell und je nach Anliegen kann eine Sitzung auch bis zu vier Stunden (mit Pausen) dauern.
Coaching ist ein professionelles und individuelles Beratungsformat, um zielgerichtet und lösungsorientiert Ihre beruflichen Anliegen zu bearbeiten. Sie stehen als Person mit Ihren Anliegen im Mittelpunkt des Beratungsprozesses. Als Coach stelle ich Ihnen einen strukturierten Rahmen, gezielte Impulse und meinen Methodenkoffer zur Verfügung, damit Sie in einem zeitlich überschaubaren Rahmen konkrete Lösungen für berufliche Probleme und Klarheit in Ihrer Rolle und für Entscheidungen erzielen.
Nach der Kontaktaufnahme durch Sie klären wir zunächst Ihr Anliegen. Da ein Coachingprozess ziel- und lösungsorientiert die Bearbeitung konkreter Anliegen zum Inhalt hat, ist eine Klärung der zu erreichenden Ziele wichtig, um Ergebnisse sichtbar und messbar zu gestalten. Darüber hinaus klären wir die Anzahl der Coachingsitzungen, Ort und Rhythmus der Coachingeinheiten. Am Ende des Coachingprozesses werten wir diesen gemeinsam aus.
Coaching eignet sich insbesondere für Einzelpersonen, kann jedoch auch im Teamkontext genutzt werden (so genanntes Teamcoaching). Coaching wird insbesondere von Führungskräften in Organisationen nachgefragt, wenn es um die Erweiterung von Führungskompetenzen, die Entwicklung besonderer Führungsfähigkeiten oder um die Bewältigung spezieller Führungsaufgaben geht.
Coaching ist ein ziel- und lösungsorientierter Beratungsprozess für Personen, meist Führungskräfte, in Organisationen.
Sie können mir über das Kontaktformular der Website schreiben und um Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung bitten. Sie können mir auch eine Mail schreiben (info@petradropmann.de) oder mich anrufen.
Supervision und Coaching sind Formate zur Begleitung und Beratung von Menschen im beruflichen Kontext. Ursprünglich wurde das Format Supervision insbesondere im sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen Bereich eingesetzt. Zwischenzeitlich wird Supervision in allen Branchen eingesetzt; sie dient der kontniuerlichen Reflexion der Berufsrolle und leistet einen Beitrag zur Organisationsentwicklung. Coaching wird häufig anlassbezogen, zur Erreichung eines bestimmten Ziels und/oder zur Erweiterung des Handlungsrepertoires insbesondere von Führungskräften angefragt.
