Learn more

Impulse, die bewegen – Aktuelle Themen rund um Führung, Entwicklung & Zusammenarbeit

Zum aktuellen Beitrag

Neuigkeiten & Artikel

Notizbuch mit Kugelschreiber und Visitenkarte – Aufschrift: Supervision, Coaching, Beratung.

Neuigkeiten & Blog

Wissenswertes für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Zwei Frauen im Gespräch auf einem Waldweg, eine von ihnen gestikuliert freundlich – Begegnung in natürlicher Umgebung mit Blumen im Vordergrund.
Dropmann Bildmarke, webclip

Haben Sie Fragen zu einem Thema im Blog?
 Lassen Sie uns darüber sprechen

Jetzt kontaktieren
Noch Fragen? Das FAQ schafft Klarheit
Was sind Ihre Qualifikationen und Erfahrungen?

Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwältin tätig; Schwerpunkt meiner juristischen Tätigkeit ist das Vertragsrecht. Seit fast 20 Jahren biete ich Beratungen in einem Dreiklang aus Supervision, Coaching und juristischer Expertise an. Ich habe zahlreiche Einzelpersonen, Führungskräfte, Teams und Gruppen begleitet, verfüge über viel Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie ein breites Spektrum an fundiertem Wissen, was ich in unzähligen Seminaren und Workshops erfolgreich angewandt habe.

Wo arbeiten Sie?

Supervision, Coaching und Beratung finden in Präsenz in meinem Beratungsbüro in Köln statt. Ich berate auch online (Zoom, Webex) oder telefonisch. Wir können uns auch zu einem Spaziergang im nahegelegenen Stadtwald treffen zum "walk & talk". Oder ich komme vor Ort zu Ihnen. Meine Seminare biete ich online oder in Präsenz bei Ihnen an. Workshops und Kolloquien biete ich bevorzugt als Inhouse-Veranstaltungen an, alternativ als Online-Veranstaltungen.

Was ist der Unterschied zwischen Seminar, Workshop und Kolloquium?

Ein SEMINAR hat zum Ziel, Wissen zu einem Thema zu vermitteln. Die Inhalte werden von mir vorbereitet und vermittelt, die Teilnehmenden können Fragen stellen und mitdiskutieren. Ein WORKSHOP dient dazu, dass bestimmte Inhalte mit den Teilnehmenden gemeinsam erarbeitet werden; die aktive Beteiligung steht im Vordergrund. Ich konzipiere anhand der gewünschten Ziele den Workshop und stelle methodisch Material und Rahmen zur Mitarbeit zur Verfügung. In einem KOLLOQUIUM wird ein bestimmtes Thema vorgestellt und mit den Teilnehmenden reflektiert und diskutiert.

Was ist Coaching?

Coaching ist ein ziel- und lösungsorientierter Beratungsprozess für Personen, meist Führungskräfte, in Organisationen.

Was ist Supervision?

Supervision ist ein professionelles Beratungsformat für den beruflichen Kontext. Supervision ist insbesondere Reflexion, und zwar der eigenen Rolle und Haltung, der Aufgaben und Strukturen. Sie dient der Klärung von Rollen, Aufgaben und Strukturen. Durch die hohe Professionalität in der Begleitung ist Supervision ein Format zur Qualitätssicherung und Qualitätserhöhung beruflichen Handelns.

Für wen sind die Beratungsangebote geeignet?

Die Beratungsangebote richten sich vor allem an Führungskräfte, die als Einzelpersonen oder als Leitungsteam in die Beratung kommen. Der Fokus der Beratung liegt auf der Lösung konkreter beruflicher Herausforderungen. Es handelt sich NICHT um eine anwaltliche Rechtsberatung; diese übernehme ich nicht.